News

Aktuelles und Wichtiges

Die Maskenpflicht für Beschäftigte entfällt zum 1. März 20238. März 2023

Die Maskenpflicht entfällt nun auch zum 1. März für Beschäftigte in den Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen. In einigen Einrichtungen dieser Art wird die Maske von Beschäftigten allerdings freiwillig weiterhin getragen.

Maskenpflicht (nur FFP2) für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen.

Diese Regelung ergibt sich aus dem Bundesinfektionsschutzgesetz. Die Regelung soll vorerst bis zum 7. April 2023 gelten und dann abgeschafft werden.

Aufnahme in die dagnä16. Februar 2023

Unsere Praxis ist nun auch von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin e.V. anerkannt worden.

 

Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Booster-Impfung mit Biontech30.September 2022

Die neuen Impfstoffe sind bivalent, das bedeutet sie enthalten wie bisher die mRNA  für das Spikeprotein des Wildtyps und zusätzlich die mRNA  für das Spikeprotein der Omikron-Subvarianten BA.1 sowie BA.4 und BA.5. So sollen sie einen Immunschutz sowohl gegen frühere Virusvarianten als auch gegen Omikron aufbauen.

 

Die STIKO empfiehlt gesundheitlich besonders Personengruppen eine weitere Auffrischimpfung, wenn sie bislang drei immunologische Ereignisse hatten (z.B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion) und wenn das letzte dieser immunologischen Ereignisse länger als 6 Monate zurückliegt. Es sollen laut STIKO derzeit folgende Personengruppen eine weitere Auffrischimpfung erhalten:

  • Personen ab 60 Jahren
  • Personen im Alter ab 5 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung
  • BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu PatientInnen und BewohnerInnen).

Aktuelle Corona-Regeln04. Oktober 2022

Wir informieren alle Patientinnen und Patienten, dass ab dem 1. Oktober während des Aufenthaltes in unserer Praxis eine FFP2-Maskenpflicht gilt.  Bitte achten Sie darauf, dass Mund und Nase vollständig bedeckt sind. Zu Ihrem Schutz haben wir die Stühle in den Wartebereichen so platziert, dass Sie mindestens 1,5 m Abstand halten können. Bitte halten Sie, wenn möglich, auch in anderen Praxisräumen einen entsprechenden Abstand ein. Sollten Sie Erkältungs- oder andere Symptome haben, die auf eine Infektion mit Corona deuten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

  

Herzlichen Dank ihr Praxis Team. 

Neueröffnung der Praxis Strenge01. August 2022

Nach 24 Jahren Praxis am Kolbeplatz ist Harald Frenz jetzt in den verdienten Ruhestand gegangen. Michaela Strenge, Fachärztin für Allgemeinmedizin, übernimmt ab dem 01. August die Praxis und das eingespielte Mitarbeiterinnenteam. Zuletzt war die Medizinerin in der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf tätig. Zusätzlich zur allgemeinmedizinischen Vorsorge und Behandlung bietet die Praxis Strenge gezielte Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten an - ein Schwerpunkt liegt auf HIV und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Michaela Strenge und ihr Team freuen sich auf alte und neue Patient:innen in der umgestalteten Praxis.

guetersloh-light.png


Praxis für Allgemeinmedizin