Schützen Sie sich und Ihre Liebsten – mit der Grippeschutzimpfung sicher und gesund durch den Winter!

Postexpositionsprophylaxe (PEP) – Schutz nach Risikokontakt

Was ist PEP und wann ist sie notwendig?

Falls Sie einen möglichen HIV-Risikokontakt hatten, kann eine Postexpositionsprophylaxe (PEP) das Infektionsrisiko erheblich senken. Wichtig ist, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen, spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden nach dem Risikokontakt. Je früher die Therapie startet, desto wirksamer ist sie. 

Wann ist eine PEP sinnvoll?

  • Ungeschützter Geschlechtsverkehr mit einer Person mit unbekanntem oder positivem HIV-Status
  • Kontakt mit potenziell infektiösen Körperflüssigkeiten
  • Nadelstichverletzungen mit möglicherweise kontaminierten Instrumenten
 

Ablauf der PEP in unserer Praxis

  1. Sofortige Kontaktaufnahme: Melden Sie sich umgehend in unserer Praxis oder einer Notaufnahme.
  2. Risikobewertung & Beratung: Wir klären Sie über die PEP auf und entscheiden gemeinsam, ob sie notwendig ist.
  3. Einleitung der Therapie: Falls erforderlich, starten wir sofort die medikamentöse PEP für 28 Tage.
  4. Nachsorge & Tests: Abschließende Kontrollen sichern den Erfolg der Maßnahme.
 Fragen zur PEP? Wir beraten Sie diskret und kompetent.Falls Sie einen Risikokontakt hatten oder unsicher sind, ob eine PEP für Sie notwendig ist, stehen wir Ihnen für eine schnelle und diskrete Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns so früh wie möglich!



Unser Leitbild - Allgemeinmedizin und Schwerpunkt HIV-Versorgung

Unser Leitbild leitet uns in unserer täglichen Arbeit und treibt uns an, unsere Praxis stetig zu verbessern und unsere Patientinnen und Patienten mit höchster Sorgfalt zu betreuen. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Allgemeinmedizin und HIV-Versorgung zu sein und streben danach, unsere Prinzipien und Werte kontinuierlich zu leben und umzusetzen.



guetersloh-light.png


ds-close.png

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben.

Sie können diese Zustimmung jederzeit wiederrufen.

Technische Cookies
Informationen zur genauen Verwendung der erhobenen Daten finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Änderungen an den Einstellungen werden sofort aktiv!
Praxis für Allgemeinmedizin